top of page
yoga_persoenlich_quer.jpg

Yoga ganz persönlich

Du suchst nach einem Yogakurs, der ganz persönlich auf dich zugeschnitten ist? Oder du möchtest in einer kleinen, überschaubaren Gruppe üben?

Dann bist du hier genau richtig: Wir bieten Yin-Yoga in kleinen Gruppen oder ein individuelles 1:1-Training an.

Wir freuen uns auf dich!

 

Von Herzen, 

 

eure Britta und Team

Unsere 1:1-Angebote

Kleingruppe

yoga_indoor.jpg

Du möchtest in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden deine Yogapraxis vertiefen?

Einzeltraining

yoga persoenlich.jpg

In privater Atmosphäre, ganz individuell auf dich abgestimmt.

Breathwork

IMG_9270.JPG

Foto: Jan Gemkow

Du möchtest eine 1:1 Breathwork Session buchen

yoga persoenlich.jpg

Foto: Jan Gemkow

In privater Atmosphäre, ganz individuell auf dich abgestimmt.

"Du kannst nur lernen, dass Du das, was Du suchst, schon selber bist. Alles Leben ist das Erinnern an etwas, was längst da ist und nur auf Entdeckung wartet. Alles Lernen ist nur das Wegräumen von Ballast, bis so etwas übrig bleibt wie eine leuchtende Stille.

 

Bis Du merkst, dass Du selbst der Ursprung von Frieden und Liebe bist."

Sokrates

Bloom & Shine
Yin Yoga, Atmung, Meditation und Klang 
in der Kleingruppe

Mittwoch 17:30 - 18:50 Uhr

Start 31.5.23 10 Termine im Jahr jeweils Mittwoch (Daten siehe unten)

Dieser Kurs ist ausgebucht!

Über das Jahr möchte ich mit euch in einer festen, kleinen Gruppe von Teilnehmenden tiefer einsteigen in die Schätze des Yoga. Wir werden uns an 10 Terminen im Jahr bei mir zu Hause in meinem gemütlichen Yogaraum treffen und eine Reise nach Innen beschreiten. Wir machen uns auf den Weg zu unserem eigenen blühenden und leuchtenden Kern (Anandamaya Kosha - Glückseligkeitshülle).

Ich führe euch an Jahrtausende alte Atemübungen (Pranayama) heran, die unser Nervensystem beruhigen und unsere Zellen entgiften. Wir werden mit Hilfe von sanften Körperübungen (Asanas) wieder mehr Bewusstsein für unseren Körper erhalten, ihn stärken, dehnen und mit Hilfe von Restorative Yoga unsere Faszien "entkleben" und unseren Parasympathikus (Nervenstrang für Entspannung) anregen. Zum Ende der Praxis wirst du mit Hilfe von Klängen (u.a. medizinische Klangschalen) noch tiefer in dein Shavasana begleitet, so dass in einer abschließenden Meditation dein Geist Ruhe und Klarheit erfahren kann.

Lass dich von mir über das Jahr verwöhnen. Alles Equipment, einschließlich kuscheligen Schurwollmatten, Bolstern, Blöcken, Gurten bei heimeliger Atmosphäre und einem Lemongrastee gibt es vor Ort.

Dieser Kurs ist für Anfänger genauso geeignet, wie für Fortgeschrittene, die den Fokus auf Regeneration und Entspannung lenken wollen.

 

In diesem Kurs erfährst du:

 

  • Tiefenentspannung durch Loslassen von Anspannungen

  • Atemtechniken, die dein Nervensystem entspannen

  • Meditationstechniken, die dich ruhiger und gelassener machen

  • die wohltuende Wirkung einer festen Gruppe! Geselligkeit, Verbundenheit, gemeinsamer Austausch unterstützen nachweislich unsere Resilienz.
     

Diese Blockkurse sind als geschlossener Kurs gedacht, um über einen gewissen Zeitraum eine kontinuierliche, aufeinander aufbauende Praxis und eine angenehme Gruppenenergie zu schaffen.

 

WO: Die Kurse finden in einem schönen Raum mit Kamin in einer Altbauwohnung in Hamburg St. Georg (Koppel 106) statt, jeweils mittwochs 17:30 - 18:50 Uhr

 

WANN: immer Mittwoch 31.5.,14.6.,28.6., 6.9.,20.9.,14.10., 8.10.,1.11.,15.11.,29.11.

10er Karte: 320,00 EUR

10er Karte: 290,00 EUR (Early Bird bis 16.4.)

IMG_8888.jpg
Kleingruppe

Breathwork -
der verbundene Atem

 

Nutzte deinen Atem als Tor zu deinen Emotionen

Liebevoll begleite ich dich dabei

1:1 Termine auf Anfrage 

Hier folgen einige praktische Informationen zum Breathwork

 

In meiner erlernten Breathworkarbeit nutze ich den sogenannten verbundenen Atem oder auch concious connected breathing. Verbundenes Atmen ist eine kraftvolle Atemtechnik, die durch kontinuierliches, tiefes und rhythmisches Ein- und Ausatmen die Verbindung zwischen Körper und Geist stärkt. 

 

Der verbundene Atem lässt dich vom Kopf in den Körper kommen, so dass verdrängte Gefühle aus dem Unterbewusstsein an die Oberfläche treten können. Emotionale Ladungen lösen sich, können nachhaltig transformiert und integriert werden.

Wissenschaft: Studien zeigen, dass regelmäßiges Breathwork die Herzfrequenzvariabilität verbessert, was zu einer stärkeren Resilienz gegenüber Stress führt. Zudem kann es die Sauerstoffversorgung des Körpers optimieren, was wiederum das Wohlbefinden steigert und die Regeneration fördert. Forscher haben auch herausgefunden, dass Breathwork dabei hilft, die Sympathikus-Aktivität (Kampf-oder-Flucht-Reaktion) zu regulieren und den Parasympathikus (Ruhemodus) zu aktivieren.

Wann wende ich Breathwork an


Verbundenes Atmen ist ideal, um:

 

• Stress abzubauen 
• Emotionale Blockaden zu lösen 
• Mehr Achtsamkeit zu entwickeln 
• Ein Gefühl tiefer Entspannung zu erreichen

Was macht es mit uns?


Es fördert Selbstbewusstsein, stärkt die emotionale Resilienz und kann sogar zu erhöhtem kreativen Fluss führen. Es unterstützt uns dabei, in den gegenwärtigen Moment zu kommen und uns von angesammeltem Stress oder negativen Emotionen zu befreien.

Ich biete dir einen geschützten, liebevoll gehaltenen Raum in einer schönen, ruhig gelegenen Atlbauwohnung in HH St. Georg.

 

Du kommst nicht aus Hamburg? Man kann den verbundenen Atem auch als 4er Block online Session 1:1 buchen. Online dauern die Sessions 90 Minuten. Sie finden im Zoom-Raum 40-60 Min verbundener Atem im Wechsel mit Ruhephasen statt. Anschließend geht es in die Ruhephase die sogenannte Segelphase. Am Ende folgt auch hier eine Integration in den Körper und eine Einordnung der erlebten Prozesse.

Bei Interesse schicke mir bitte eine Mail, dann vereinbaren wir den richtigen Zeitpunkt.

​Konterindikationen:

  1. Schwangerschaft: Insbesondere in der frühen Schwangerschaft sollte man Breathwork vermeiden oder nur unter Anleitung eines erfahrenen Trainers durchführen, da intensives Atmen den Kreislaufsystem belasten könnte.

  2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Personen mit Herzerkrankungen oder Bluthochdruck sollten Breathwork nur unter ärztlicher Aufsicht praktizieren, da die Technik den Blutdruck erhöhen kann und intensive Atemübungen das Herz belasten könnten.

  3. Epilepsie oder andere neurologische Erkrankungen: Breathwork kann zu einer verstärkten Hyperventilation führen, was bei Menschen mit Epilepsie oder anderen neurologischen Erkrankungen zu Risiken führen kann.

  4. Psychische Erkrankungen: Bei akuten psychischen Erkrankungen wie z.B. schweren Angststörungen, Psychosen oder posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) kann das Verbundene Atmen starke emotionale Reaktionen hervorrufen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, und es sollte nur unter fachkundiger Anleitung und in einem sicheren Rahmen durchgeführt werden.

  5. Atemwegserkrankungen: Menschen mit Asthma, COPD oder anderen chronischen Atemwegserkrankungen sollten Breathwork nur vorsichtig anwenden oder sich zuvor mit einem Arzt absprechen, da intensives Atmen zu Atemnot führen kann.

  6. Akute körperliche Erkrankungen: Bei akuten Erkrankungen wie Fieber, Infektionen oder bei kürzlichen Operationen sollte man auf Breathwork verzichten, da intensive Atemübungen den Körper zusätzlich belasten könnten.

 Wichtig: Wenn du dir unsicher bist, ob Breathwork für dich geeignet ist, konsultiere bitte einen Arzt oder eine Fachperson, die Erfahrung mit Atemtechniken hat, um sicherzustellen, dass du die Praxis sicher und effektiv nutzt.

IMG_9272_edited.jpg

Foto: Jan Gemkow

Deine persönliche Breathwork Session

Du hast Interesse an einer 1:1 Session mit mir, dann schicke mir gerne eine Nachricht

 

Eine 1:1 Breathwork-Session dauert in der Regel ca. 120 Minuten inklusive eines Vor- und Nachgesprächs sowie der Zeit, die du benötigst, um deine Erlebnisse zu integrieren. 

 

Im Vorgespräch nehme ich mir Zeit, um mit dir anzukommen, dich kennenzulernen und zu entspannen. Ich erkläre dir den Ablauf der Session und die Atemtechniken. Solltest du Fragen haben, beantworte ich diese gerne. Zudem besprechen wir gemeinsam, mit welcher Intention du in die Atemsitzung gehen möchtest.

 

Während der Session selbst bin ich für dich da. Ich halte deinen Raum, ohne Erwartungen und Bewertungen – nur mit der Absicht, dich sicher und unterstützt zu begleiten. Ich führe dich mit Worten und Musik durch die Sitzung und, wenn du einverstanden bist, unterstütze ich dich auch mit umsichtigen Berührungen.

 

Im Nachgespräch lade ich dich ein, deine Erlebnisse zu teilen. Gemeinsam schauen wir, wie du die Erfahrungen integrieren kannst und wie wir deine nächsten Schritte gestalten. Abschließend empfehle ich dir, mindestens 30 Minuten in Ruhe für die Integration einzuplanen, idealerweise mit möglichst wenig Kontakt zu anderen Menschen und in der Natur.

Ort: Koppel 106, HH St. Georg

Datum / Uhrzeit nach Absprache

Zeit: 120 Min

Beitrag: 1. Session 100,00 EUR Kennlernpreis

weitere Sessions 180,00 EUR

4er online Ticket 500,00 EUR

Breathwork 1:1
Yin Yoga

Dein individuelles 1:1- YogaTraining

In dem Format des 1:1 Trainings können wir gemeinsam auf deine individuellen Bedürfnisse schauen und ein auf dich abgestimmtes Programm aus Yoga-/Meditation und Atemübungen zusammenstellen.

 

Auch körperliche Einschränkungen können wir gezielt betrachten und eine Yogasequenz zusammenstellen, die deinen Rücken stärkt, deine Schulter- und Nackenverspannungen wieder lockert und dir insgesamt mehr Wohlbefinden für den Körper schenkt.

 

Vielleicht bist du Yogaanfänger und traust dich noch nicht in eine offene Gruppe zu kommen. Auch dann ist ein 1:1 Training für den Beginn eine tolle Sache. Ich bringe dir die Atemübungen bei, wir gehen in deinem Tempo den Sonnengruß durch und einige häufig ausgeführte Asanas (Körperübungen), so dass du bestens vorbereitet bist für deine erste Stunde im Studio!

WO: Der Unterricht findet in persönlicher Atmosphäre in einer schönen Altbauwohnung mitten im zentral gelegenen Hamburg St. Georg statt 

Datum und Zeit kannst du flexibel wählen

Einzeltraining (1:1) (NEUE PREISE AB JANUAR 2023):

60 Min 110€    75 Min 125€    90 Min 140€      

  

Als 10er Karte (6 Monate gültig):

10er Karte Einzelunterricht à 60 Min 1000€ 

10er Karte Einzelunterricht à 75 Min 1150€ 

10er Karte Einzelunterricht à 90 Min 1300€ 

Bei Interesse schreibe mir bitte eine Mail.

(Ermäßigung auf Anfrage möglich.)

yoga persoenlich.jpg

Newsletter

Einmal im Monat versenden wir einen Newsletter mit aktuellem Workshop- und Kursangebot

Trage hier deine Email-Adresse ein:

Kontakt

Yoga an der Alster 

Koppel 106, 20099 Hamburg 

Email: yogaanderalster@yahoo.de

  • Instagram
  • Facebook

Bürozeiten

Mo. 14.00 - 16.00 Uhr

Mi. 14.00 - 16.00 Uhr

Do. 10.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00 Uhr

 

Deine Mails werden in diesen Bürozeiten bearbeitet. Wenn es schneller gehen soll, rufe uns bitte an und hinterlasse uns eine Nachricht auf der Mailbox, wir melden uns dann umgehend bei dir.

© 2021 Yoga an der Alster AGB  |  Impressum  |  Datenschutz | Bildnachweise

Webdesign mit ♥ Andrea Schmidt

bottom of page